Autor |
Thema: ZeroTier Howto |
 | Akira |
|
|

NEW
Clan: Ghosttown
Postings: 1561
|
Um bei der CoronaZone One eine Verbindung zum "LAN" aufbauen zu können, müsst ihr den ZeroTier VPN-Client installieren.
Den findet ihr auf https://www.zerotier.com/download
Wer will kommt von da auch auf deren Github-Seite und kann sich dann den Client selbst kompilieren.
Unter Windows, die Exe einfach doppelklicken, Ja, Ja, Weiter, Fertigstellen klicken (oder so ähnlich ). Der Client startet dann automatisch.
Dann unten neben der Uhr auf das neue Icon klicken und Join Netzwork auswählen.
Hier die Network ID 5be7fd6930a4bfee eingeben, auf Join klicken und Windows mitteilen, dass das Netzwerk total vertrauenswürdig ist. :-D
Nun müsst ihr mir noch irgendwie eure NodeID zukommen lassen (ganz oben im ZeroTier-Menü und sobald ich euch freischalte seid ihr im Lan.
Manche Lan-Games suchen nur auf der ersten Netzwerkkarte nach Servern. Diese Interface-Metrik kann man per Powershell umstellen.
Öffnet hierzu die Powershell als Administrator (Rechtsklick auf das Startmenü/Powershell (Administrator))
Get-NetIPInterface
Hier den IF-Index des ZeroTier-Adapters merken
Set-NetIPInterface -InterfaceIndex <Adapternummer> -InterfaceMetric <eine kleine Zahl>
Sorry...4K-Display 

Bei Fragen einfach melden.
[Editiert von Akira am 17.Feb.2021 um 18:46]
__________________
Come to the dark side, we have cookies!
|
 | Boindlgramer |
|
|
NEW
Clan: ~USK~
Postings: 54
|
Für Leute die mit Linux unterwegs sind führt folgender Befehl
zu einem ähnlichen Ergebnis, so dass die Broadcasts zum
Zerotier rausgehen - in einem Flatout2 hats funktioniert:
Zitat: |
route add -host 255.255.255.255 ztgllvtvw6
|
|
 | Strike |
|
|
NEW
Clan: Bavarian Beer Users
Postings: 147
|
also irgendwie happerts an der letzten zeile der beschreibung....
__________________
Seesterne haben kein Gehirn
|
 | Boindlgramer |
|
|
NEW
Clan: ~USK~
Postings: 54
|
Gibts eine Fehlermeldung?
Meinst vom Akira?
Was stimmt denn mit dem 4K-Display nicht?
|
 | Akira |
|
|

NEW
Clan: Ghosttown
Postings: 1561
|
Du gibts get-netipinterface ein, drückst Enter, suchst eine der beiden Zeilen mit ZeroTier One, merkst dir die Zahl in der IfIndex-Spalte, dann schaust du welches die niedrigste Zahl in der Interface-Metric-Spalte ist und ziehst davon 5 ab.
Bei der Set-NetIpInerface nimmst du die erste Zahl statt <Adapternummer> und die 2. Zahl statt <eine kleine Zahl>
__________________
Come to the dark side, we have cookies!
|
 | Boindlgramer |
|
|
NEW
Clan: ~USK~
Postings: 54
|
Hallo, zwecks unseren Verbindungen heute ... - welche
ZeroTier-Versionen hattet Ihr im Einsatz?
Dieser Zerotier-Bug würde sich zumindest ähnlich
anhören - hätte aber in 1.6.4 vom 15.02. behoben gewesen sein sollen ...
Laut Git der commit.
|
 | Akira |
|
|

NEW
Clan: Ghosttown
Postings: 1561
|
Ich hab den 1.6.4 drauf und nachdem die Meisten die Software noch nicht kannten, werden sie es wohl erst nach meinem Tutorial installiert haben.
__________________
Come to the dark side, we have cookies!
|
 | Boindlgramer |
|
|
NEW
Clan: ~USK~
Postings: 54
|
Und eine kurze Ergänzung für das nächste mal, damit man nicht so häufig ganze Spiele neu starten muss ...
Wenn man einen `socat` zur Verfügung hat dann kann man die Broadcasts so testen:
Auf allen Clients:
socat -u udp-recv:12345,reuseaddr -
Und einer startet folgendes und gibt etwas ein und Enter:
socat - udp-sendto:255.255.255.255:12345,broadcast
Der eingegebene Text sollte dann bei allen auftauchen.
|
|